
Wiebke Lohff, B.Sc.
Als Inhaberin in der dritten Generation führe ich die Tradition unserer Familiengärtnerei mit Stolz und Hingabe fort. Mein Bachelor of Science in Gartenbaumanagement von der Hochschule Geisenheim bildet dabei die wissenschaftliche Grundlage für unsere zukunftsweisenden Entscheidungen.
Verantwortung
Als Vorreiter für nachhaltigen Gartenbau setzen wir seit 2025 im gesamten Betrieb ausschließlich auf torffreie Erde. Bereits seit 2023 verwenden wir auf Friedhöfen torffreie Substrate. Als Partner des BMEL-geförderten FiniTo-Programms tragen wir seit 2022 aktiv zur Entwicklung nachhaltiger Gartenbau-Lösungen bei.
Qualität
Jede Pflanze in unserer Gärtnerei wird mit höchster Sorgfalt kultiviert. Die optimale Pflege von der Anlieferung bis zum Verkauf basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Leidenschaft
Die Liebe zu Pflanzen wurde mir in die Wiege gelegt. Diese Begeisterung teile ich täglich mit meinem Team und unseren Kunden, um die perfekte Pflanze für jeden Anlass zu finden.
Pionierarbeit für nachhaltige Gärtnerei
Das FiniTo-Programm
Als Teil des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten FiniTo-Programms engagieren wir uns seit 2022 in der Entwicklung und Erprobung torffreier Substrate. Diese wissenschaftlich begleitete Initiative ermöglicht es uns, unsere praktischen Erfahrungen direkt in die Forschung einzubringen. Ein wichtiger Meilenstein war 2023 die komplette Umstellung auf torffreie Erde in unserer Friedhofsabteilung. Seit 2025 setzen wir in allen Produktions-Bereichen ausschließlich torffreie Substrate ein. Mehr über das FiniTo-Programm erfahren
Unsere Nachhaltigkeitsziele
Der Einsatz torffreier Substrate ist nur der Anfang. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und setzen auf regionale Kreisläufe, um Transportwege kurz zu halten und lokale Wirtschaftskreisläufe zu stärken.
Qualität durch Fachkompetenz
Professionelle Pflanzenpflege
In unserer Gärtnerei werden alle Pflanzen von ausgebildeten Gärtnerinnen und Gärtnern betreut. Mit ihrem fundierten Fachwissen erkennen sie die individuellen Bedürfnisse jeder Pflanze und sorgen für optimale Bedingungen – von der Anlieferung bis zum Verkauf.
Klimaoptimierte Räumlichkeiten
Die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit spielt eine zentrale Rolle für die Pflanzengesundheit. Unsere Gärtner und Gärtnerinnen verfügen über jahrelange Erfahrung in der Pflanzenpflege und wissen genau, welche Bedingungen jede Pflanze benötigt. Diese Expertise ermöglicht es uns, ein optimales Klima für maximale Haltbarkeit zu schaffen.
Durchdachtes Lichtkonzept
Licht ist ein entscheidender Faktor für die Gesundheit und Haltbarkeit unserer Pflanzen. Unsere Gärtner und Gärtnerinnen achten sorgfältig darauf, dass jede Pflanze die optimale Lichtmenge erhält. Diese aufmerksame Betreuung garantiert, dass unsere Pflanzen stets in bester Verfassung sind.
Fachgerechter Transport
Der Transport ist ein kritischer Moment im Leben einer Pflanze. Unsere ausgebildeten Gärtnerinnen und Gärtner verfügen über das nötige Fachwissen für einen schonenden Transport. Von der Anlieferung bis zur Präsentation im Verkaufsraum gewährleisten wir durch fachgerechte Handhabung die bestmögliche Qualität unserer Pflanzen.
Engagement für höchste Standards
Aktive Gestaltung der Branche
Seit 2017 engagiere ich mich als Mitglied im Landesvorstand Schleswig-Holstein des Wirtschaftsverbands Gartenbau Norddeutschland (WVG). Diese Position ermöglicht es mir, aktiv an der Entwicklung nachhaltiger Strategien für den norddeutschen Gartenbau mitzuwirken. Als Mitglied im Prüfungsausschuss der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein setze ich mich zudem für die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte ein – eine Investition in die Zukunft unserer Branche und die Qualität unserer Dienstleistungen.
Tradition trifft Innovation
Als Mitglied des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) leben wir die Verbindung von traditionellem Handwerk und zeitgemäßer Floristik. Diese langjährige Mitgliedschaft ermöglicht uns den Zugang zu den neuesten Trends und Techniken, von denen unsere Kunden täglich profitieren.
Verlässliche Grabpflege
Als Gründungsmitglied der Friedhofsgärtner Lübeck eG (FleG) und als Mitgliedsbetrieb der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Schleswig-Holstein garantieren wir Ihnen höchste Qualität und Verlässlichkeit in der Grabpflege. Diese Mitgliedschaften ermöglichen es uns, Ihnen rechtlich gesicherte und finanziell abgesicherte Dauergrabpflegeverträge anzubieten – für Ihre absolute Sicherheit und Zufriedenheit.

Inh. Wiebke Lohff e.K. • Handelsregister: Amtsgericht Lübeck, HRA 3264 • St.-Nr. 2215001027 • USt-ID: DE135009138
Öffnungszeiten
Kontakt
Made by Daniel Jurkovic. Powered By T3